Seltene Erkrankungen
Seltene Erkrankungen sind die Waisen der Medizin (orphan diseases). Rund 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer dieser seltenen Erkrankungen. Der Großteil davon sind Kinder, von denen viele das fünfte Lebensjahr nicht erreichen.
Kindness-for-Kids | Tätigkeitsfelder
Die Stiftung Kindness for Kids hilft zum einen mit sozialen Projekten, indem sie betreute Feriencamps für betroffene Kinder und therapiebegleitete Ferienaufenthalte für die ganze Familie finanziert und organisiert. Zum anderen engagiert sie sich auf wissenschaftlicher Ebene im Bereich der Forschungsförderung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kindness-for-kids.de/de
Susanne Silligmüller | Projektleitung Nord-Deutschland
Seit 2010 verantwortet Susanne Silligmüller die Projektleitung von Kindness-for-Kids in Norddeutschland. Ausgewählte KfK-Projekte in Hamburg und Schleswig-Holstein beinhalten die Organisation und persönliche Begleitung von Feriencamps für Kinder mit seltenen Erkrankungen
(z.B. Ostsee-Segeltörn) oder auch die Organisation von Familienaufenthalten ( z.B. im Kupferhof in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt für schwerst betroffene Kinder).
Sollten Sie Fragen haben oder sogar selbst ein Kind haben oder kennen, das unter einer seltenen Erkrankung leidet, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
s.silligmueller@kindness-for-kids.de oder auch 040-357 350 10
Seltene Erkrankungen sind die Waisen der Medizin (orphan diseases). Rund 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer dieser seltenen Erkrankungen. Der Großteil davon sind Kinder, von denen viele das fünfte Lebensjahr nicht erreichen.
Kindness-for-Kids | Tätigkeitsfelder
Die Stiftung Kindness for Kids hilft zum einen mit sozialen Projekten, indem sie betreute Feriencamps für betroffene Kinder und therapiebegleitete Ferienaufenthalte für die ganze Familie finanziert und organisiert. Zum anderen engagiert sie sich auf wissenschaftlicher Ebene im Bereich der Forschungsförderung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kindness-for-kids.de/de
Susanne Silligmüller | Projektleitung Nord-Deutschland
Seit 2010 verantwortet Susanne Silligmüller die Projektleitung von Kindness-for-Kids in Norddeutschland. Ausgewählte KfK-Projekte in Hamburg und Schleswig-Holstein beinhalten die Organisation und persönliche Begleitung von Feriencamps für Kinder mit seltenen Erkrankungen
(z.B. Ostsee-Segeltörn) oder auch die Organisation von Familienaufenthalten ( z.B. im Kupferhof in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt für schwerst betroffene Kinder).
Sollten Sie Fragen haben oder sogar selbst ein Kind haben oder kennen, das unter einer seltenen Erkrankung leidet, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
s.silligmueller@kindness-for-kids.de oder auch 040-357 350 10
Praxisgemeinschaft
Am Tarpenufer
Naturheilkunde & Physiotherapie
Susanne Silligmüller
Heilpraktikerin
Physiotherapeutin
Britt Hansen
Heilpraktikerin - Erwachsene und Kinder -
Am Tarpenufer 17
22848 Norderstedt
040 - 357 350 11
kontakt@naturheilkunde-norderstedt.de
Termine nach Vereinbarung
Am Tarpenufer
Naturheilkunde & Physiotherapie
Susanne Silligmüller
Heilpraktikerin
Physiotherapeutin
Britt Hansen
Heilpraktikerin - Erwachsene und Kinder -
Erzieherin
0172-42 767 31
Am Tarpenufer 17
22848 Norderstedt
040 - 357 350 11
kontakt@naturheilkunde-norderstedt.de
Termine nach Vereinbarung